Meditation & Bewusstseins – Vertiefung 3

ab Herbst 2023

Hast du noch keine eigene Meditationspraxis finden können, kannst du hier erlernen, Meditation in dein Leben zu integrieren und Methoden kennenzulernen, die sich für dich stimmig und natürlich anfühlen.

 

Diese Meditation & Bewusstsein-Vertiefung ist ein Teil unserer gesamten Meditations-Ausbildung.

In einem geführten Rahmen kannst du durch Anleitung, theoretisches Wissen und Eigenerfahrung neue Erkenntnisse sammeln, die dich auf deinem persönlichen Weg stärken werden.

Du bekommst Möglichkeiten und Wege an die Hand, dich selbst und deine Themen zu beleuchten und einen lösungsorientierten Umgang zu erlernen.

Alle, die sich tiefer mit sich selbst, dem Leben und zeitgemäßer Meditation auseinandersetzen wollen, können hier Inspirationen und einen gemeinsamen Austausch finden.

 

 

Du brauchst keinerlei Vorerfahrung in Meditation!

 

Wenn du jedoch schon ein wenig oder auch schon ein wenig mehr Erfahrungen sammeln konntest, schon länger meditierst und dazu einiges ausprobiert und gelernt hast, werden es für dich ebenso  gänzlich neue Impulsen, Sichtweisen und Möglichkeiten sein, die deine Blickwinkel erweitern werden.

Keine/r ist hier weiter als die oder der andere: Unser gemeinsamer Ausgangspunkt ist immer die Gegenwart, von wo aus wir unseren jetzigen, individuellen Standpunkt finden, um von dort aus die Erfahrungen zu machen, die für dich anstehen.

Und das ist somit für alle immer wieder neu. Gerade das macht es so spannend, so lebendig und so unmittelbar erfahrbar.

 

 

So üben wir, uns vollkommen neutral und mit einer inneren Offenheit, gemeinsam als Gruppe und ganz individuell auf neue Impulse einzulassen.

Genau diese Einstellung ist die Grundlage für eine zeitgemäße Meditationspraxis.

AUFBAU

Es wird ein lebendiges Wechselspiel zwischen eigener Praxis, Vertiefung, Reflexion und Lebensbezug sein

 

 

  •  (25 Stunden) // Meditation, Ursprungsarbeit, Rhytmus, Nachhaltigkeit & Natürlichkeit

 

Inhalt:

 

Zeitgeist & Zeitgeistthemen

  • Technik vs Natürlichkeit
  • Digitales Zeitalter – oder Zeitalter des Bewusstseins? Wie schaffe ich einen balancierten Umgang in einer von Technik durchzogenen Erde?
  • Wie kann ich bei all dem neuzeitlichen Entwicklungen natürlich bleiben und den Bezug zum Wahren und Echten aufrecht erhalten?
  • Wie lernen wir ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Erde zu führen?
  • Welche Bedeutung hat die Natur für unsere innere Entwicklung?
  • Wie kann ich meine feineren, inneren Kanäle möglichst „störungsfrei“ entwickeln?

 

 

Ur-Sprungsarbeit & Rück-Verbindung

  • Naturkräfte
  • Elemente-Arbeit
  • Sonnenkraft und die Kräfte/Bedeutung der Planeten
  • Natur-Kontakt und Natur-Bewusstsein

 

 

Rhythmus & Zyklen

  • Zyklen: Wir bewegen uns durchgehend durch Zyklen, meist unbewusst – beginnen wir aber, es bewusst zu tun, findet ein stufenweiser Bewusstseinsweg statt:
    • Unser Leben und unser innerer Weg in Zyklen: Ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahreskreislauf, ein Leben
    • Die Bedeutung von Zyklen als Möglichkeit der inneren Verankerung und Vertrauen
    • Ein Verstehen und somit ein „Mitgehen“ des Jahreskreislaufes, um sich mit der Natur zu entwickeln und somit die Prozesse immer bewusster durchleben zu können, welches die Voraussetzung für Gesundheit und ein Leben in innerer Ordnung ist
    • Die Bedeutung und der Einfluss der Jahreszeiten und Jahresfeste auf unser Leben

 

 

Bewusstsein & Bewegungs-Praxis

 

 

Freies Herz & Gefühlsarbeit

  • Die Bedeutung unseres Herzens
  • Umgang mit Gefühlen
  • Der Weg hin zu unserem Herzzentrum
  • Zugang zu unserer inneren Stimme
  • Unser Herz als innerer Kompass

 

 

Diese Ausbildung dient nicht zur „Therapie“ und richtet sich an psychisch gesunde Menschen.

AUSBILDUNGSLEITUNG

Sophia Wahdat

Meine persönliche Meditationsreise begann mit 16 Jahren. Seitdem habe ich eine nahezu tägliche und intensive Meditations- und Bewusstseinspraxis etabliert. In jüngeren Jahren bewegte ich mich durch das ganze Feld sämtlicher Traditionen und Ansätze von Buddhismus, Yoga-Traditionen, Esoterik und den Aufs und Abs des Lebens, bis ich immer mehr die Verankerung inmir selbst fand und stetig weiter finde.

Viele Aus- und Weiterbildungen im Yoga- und Meditationsbereich haben mich wachsen lassen und das Studieren und Erforschen älterer Schriften und Traditionen ist immer wieder spannend und lehrreich. Inzwischen habe ich mich von allen Traditionen und Richtungen losgelöst, erfahre das Leben hier und heute immer wieder neu und habe bisher nirgendwo so viel lernen können wie aus dem Leben selbst.

Das Erforschen von Bewusstsein im gegenwärtigen Moment führt mich immer wieder unmittelbar und sicher zum nächsten Schritt, der für mich ansteht und somit zum darauffolgenden Erkenntnisschritt.

Dieses Erleben wird immer detaillierter und erfüllt mich mit einem tiefen Grundvertrauen.

Dadurch habe ich mit der Zeit einen reflektierten Blick und eine starke Wahrnehmungsfähigkeit ausbilden können, welche mir ermöglicht, auch andere in ihren Prozessen zu sehen, zu fühlen und zu begleiten.

Der Bewusstseinsweg hört nie auf und somit sehe ich mich selbst als eine Schülerin des Lebens. Dieser Schule stelle ich mich täglich neu. Ich entwickle immer mehr die Fähigkeit, mir und meinem Leben mit mehr Gelassenheit, Ruhe und einer inneren Freude zu begegnen. Auch wenn das Leben intensiv ist und bleibt, empfinde ich einen tiefen Frieden und eine große Dankbarkeit für das Leben, so wie es sich zeigt. Ich habe aufgehört es zu bewerten und bin mir sicher: Alles hat einen Sinn und eine Berechtigung.

Ich gebe ich weiter, was ich erfahren habe. Es ist mir ein Herzensanliegen und eine große Freude, dich auf diesem Weg in dieser spannenden, intensiven und neuen Zeit begleiten zu dürfen.

TERMIN

Freitag bis Sonntag

12. – 14. Mai 2023

KOSTEN

Einzelmodul:
545,- EUR

Frühbucherpreis (Zahlungseingang bis zum 20.04.2023):
460,- EUR

 

+ ein umfangreiches Arbeitsbuch für 35,- EUR

 

Getränke und gesunde Snacks werden bereitgestellt.

 

Ratenzahlung ist möglich – für Details sprecht uns gerne an.

 

 

Anmeldung per E-Mail an workshop@sonnenklang-schule.de