Durch die Arbeit an uns selbst, wirken wir heilsam von innen nach außen, um mehr als uns selbst in Bewegung zu bringen.
Die Grundlage ist eine ehrliche & geerdete Spiritualität, wo das individuelle Selbst in Verbindung zu einer Gemeinschaft im Mittelpunkt steht.
Wir lassen uns von unterschiedlichen Bewegungskonzepten, klärenden Meditationen & heilsamen Atemübungen inspirieren. Die Vielseitigkeit in Balance ist der Schlüssel für eine ganzheitliche Bewusstseins- & Bewegungspraxis.
Wir zeigen euch, wie natürlich und einfach sich Meditation anfühlen kann. Wir möchten uns gemeinsam mit euch von alten Ideal-Vorstellungen lösen, um euch zu mehr Klarheit in eurem Körper, eurer Gefühlswelt und euren Gedanken begleiten. Mehr Klarheit über all die Themen, die euch persönlich bewegen, sodass ihr in eure Umsetzungskraft kommt und Erkanntes verändern könnt. Unsere Meditationen und Übungen, holen euch dort ab, wo ihr jetzt gerade seid.
Wir begleiten euch, beim Überwinden von festgefahrenen Mustern, Glaubenssätzen und Limitierungen; sowie beim Erkennen eurer Potentiale und eurer Kraft. Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge wollen erlernt werden, denn: Je besser wir mit uns umgehen, desto friedvoller und erfüllter wird unser Leben. Wir hören auf, gegen uns und gegen das, was ist anzukämpfen und beginnen stattdessen, unsere Innenwelt zu erforschen und gute Lösungen zu finden.
Unsere Klassen sollen euch außerdem dabei unterstützen, unbewusste, unerkannte und verdrängte Gefühle aufzudecken und mutig hinzusehen, um zu erkennen, was zwischen euch und einem Leben in Frieden mit euch selbst steht.
Mehr Infos zu unseren Meditationen & Übungen? Hier!
In unserem Yoga-Intro-Kurs kannst du einen sicheren Einstieg finden, um von Grund auf eine stabile Basis aufzubauen. Wir nehmen uns Zeit, die Ausrichtung und Prinzipien der wichtigsten Yoga-Haltungen zu erlernen, Kraft und Flexibilität aufzubauen und das Atembewusstsein zu stärken.
Auch wenn du dich noch unsicher fühlst oder nach einer längeren Bewegungspause einen Wiedereinstieg suchst, bist du hier richtig.
Um einen optimalen Lerneffekt zu erzielen, handelt es sich hier um einen geschlossen Kurs, der alle 6 Wochen neu beginnt.
Du hast die Möglichkeit, den Kurs öfter zu durchlaufen, oder im Anschluss in unseren Basis-Kursen auf dem Gelernten aufzubauen.
Mehr Infos zum Kurs findet ihr hier.
Hier lernst du unsere Anusara Yoga-Prinzipien zu verstehen und anzuwenden – für ein stabiles Fundament und eine gesundheitsfördernde Praxis.
Du lernst deinen Körper so auszurichten, dass deine Energie frei fließen kann und du dich von deiner Atmung führen lässt, anstatt sie zu kontrollieren. Stufenweise wirst du mehr Kraft & Mobilität aufbauen, deine Energie bündeln und deine körperliche Aufrichtungskraft fördern. So kommst du deinem optimalen Körperlot immer näher und baust Überspannungen ab. Sanfte Dehnungen unterstützen dich zunehmend, dich von innen heraus zu öffnen und ein neues, freieres Körpergefühl zu erfahren. Du wirst konzentrierter, fokussierter und auch gelassener werden. Je sicherer deine Basis aufgebaut ist und du die Hintergründe verstehst, desto beständiger wirst du in deiner persönlichen Praxis Fortschritte erlangen und lernen, auch in freieren Bewegungsabläufen auf dich selbst zu vertrauen. Mal wird fließender, mal statischer praktiziert & dir wird sicher auch warm werden. Um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, fallen die Haltungen selbst und der Ablauf insgesamt etwas einfacher aus.
Diese Praxis ist für alle Level geeignet!
Yoga-Praktizierende aus anderen Stilen können hier ihren Einstieg finden, Yoga-Anfänger:innen sind herzlich willkommen und Fortgeschrittene können ihrer Praxis einen Feinschliff verpassen.
Diese Stunde ist kraftvoll und so aufgebaut, um das Beste aus dir herauszuholen. Durch Konzentration und erhöhte Präzision wirst du erfahren, dass auch Haltungen, die vorerst komplex erscheinen, auf einmal möglich werden und sich irgendwann sogar leicht anfühlen. In allerster Linie geht es jedoch um Spaß & Freude an der Praxis und das spielerische Überwinden von inneren und äußeren Hindernissen. Nicht die Perfektion der Haltung, sondern vielmehr der Weg und der Prozess sind das Ziel! Somit trau dich, einfach mit zu üben, denn alle machen das, was sich für den eigenen Körper gut anfühlt.
Diese Stunde ist möglich für alle, die sich bereits eine Basis aufgebaut haben und körperlich gesund sind.
Wir üben eine spielerische & lebendige Verbindung aus Yoga, Movement, Floorwork, Tanz, Animal Moves, Kraft & Mobility, Ring-Training und vielem mehr. Wir üben uns, aus einer inneren Verbindung heraus zu bewegen. Nicht mit der Absicht, etwas erreichen zu wollen, sondern weil es heilsam ist, stark, gesund & selbstbewusst zu werden. Wir geben uns Zeit, Kraft aufzubauen und beweglicher zu werden, so dass dir das Bewegen am Boden und auch freiere, fließende Bewegungen immer leichter fallen werden.
Intuitiv ausgeführt, so wie es für dich gerade stimmig ist. Durch das steigende Gefühl der körperlichen Freiheit = Beweglichkeit, wird auch unser Geist beweglicher, klarer und freier. Ein Gefühl von innerer Freude und (Selbst-)Vertrauen entsteht.
“Ich kann so viel mehr, als mir vorher bewusst war.”
Jede Stunde hat einen Fokus, Meditation & eine spirituelle Intention.
Eine Yoga-Klasse, die durch relevante Elemente aus unserer Bewusstseins- & Bewegungspraxis inspiriert ist und alles zu einem Circle vereint!
Diese Yoga-Praxis erweitert die klassischen Haltungen um ein Vielfaches und beinhaltet ein immenses Entwicklungspotential für deine innere und äußere Praxis. Durch die erlernte Ausrichtung, in unseren regulären Stunden, lernst du in dir selbst so sicher und stabil zu sein, dass du deinen inneren Impulsen folgen kannst und immer mehr aus dir selbst heraus praktizieren wirst. So wird es möglich, den freien Energiefluss zu fördern und deine Lebenskraft zu erhöhen. Je klarer der Kontakt zu deinem Körper, und somit deinem aktuellen Gefühlszustand, desto effektiver wirst du dich auch weiterentwickeln.
Jede Stunde hat einen Fokus, Meditation & eine spirituelle Intention.
Diese Stunde ist für alle möglich, die körperlich gesund sind.
Diese Stunde ist sowohl für Anfänger:innen, als auch für Fortgeschrittene durchaus sinnvoll und geeignet.
Bewusstes Atmen – zur Ruhe kommen – Das Nervensystem entspannen
Welche Bedeutung hat die Atmung auf unser Wohlbefinden, unsere Stimmung, unsere Energie & unsere Lebenskraft?
Wie können wir eine tiefe, innere Ruhe erfahren und lernen, uns selbst mehr zu fühlen?
Warum atmen wir in bestimmten Körperbereichen nicht?
Welche Gefühle und Spannungen liegen unter diesen blockierten Bereichen?
Wie können wir diese behutsam ansehen und langsam harmonisieren?
Wie lernen wir ganzheitlicher zu atmen und somit unsere Energie zum Fließen zu bringen?
In dieser Zeit, die immer lauter wird, und wir uns zunehmend inneren und äußeren Herausforderungen stellen müssen, wird ein bewusster Ausgleich immer wichtiger. Köper & Geist sind oft müde und angespannt. Das wirkt sich auf das gesamte Wohlbefinden, auf unsere Stimmungen, sowie die Fähigkeit zu Entspannen aus.
In diesem Kurs sollt ihr den Raum haben, euren Atem kennenzulernen und zu erforschen wie tief und heilsam eine zunehmend bewusstere Atmung auf euch wirkt. Vorbereitende Übungen und öffnende Dehnungen bereiten den Köper vor, sich tiefer einlassen zu können. Wir üben verschiedene Formen & sanfte Techniken, die ihr auch im Alltag anwenden könnt und für mehr Ruhe, Konzentration & Selbstbewusstsein sorgen. Dazu hat euer Nervensystem die Möglichkeit, tiefe Entspannung zu erfahren und sich somit zu regulieren, was sich unmittelbar regenerierend auf eurer gesamtes Körpersystem auswirkt und Spannungen abbaut. Aus dieser Ruhe heraus habt ihr die Möglichkeit, einen vertieften Zugang zu euren Gefühlen aufzubauen, eure Intuition zu stärken und bei euch anzukommen.
Rest in – eine Yoga Praxis für dich
Restorative Yoga ist die Stille, die ruhige Form des Yoga. Auch eine Art der Meditation, des Verschmelzens und Versinkens.
Sie lehrt dich auf entspannendste Art und liebevolle Weise, dass weniger mehr ist. Dass wir nicht immer mehr und immer schneller machen müssen, um besser zu sein, sondern, dass das Beste schon in uns ist. Und es nur den Raum braucht, um sich wieder zu zeigen. Damit sich aus uns heraus alles entfalten darf.
Wir praktizieren mit vielen Hilfsmitteln, zum Entspannen und um zur Ruhe zu kommen. Für den Körper, den Atem und unseren Geist.
Diese wohltuende Entspannungsklasse ist für alle möglich.
Das Zusammenbringen von verschiedenen Trainingskonzepten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Kämpfen, Tanzen, Laufen, Gymnastik, Krafttraining uvm. wird zu einem Trainingskonzept vereint.
Die Basis bilden abwechslungsreiche Bewegungen deines Körpers, um den größtmöglichen Trainingseffekt zu erzielen.
Dabei greifen wir auf ein großes Spektrum unterschiedlicher Trainingskonzepte und sportspezifischem Trainings zurück, um diese miteinander ergänzend zu verbinden. Abgerundet wird das Konzept durch Entspannungstechniken, um den Körper nach einer anhaltenden Anspannungsphase wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
• Mobilität
• Kraft
• Ausdauer
• Schnelligkeit
• Koordination
• Sensomotorik
• Explosivkraft
• Faszien
• Peripheres Sehen
• Verletzungsvorbeugung (Prehab)
Das breite funktionelle Trainingsspektrum bereitet deinen Körper optimal für den Alltag und unterschiedliche Sportarten vor. Zugleich fördert es bis ins hohe Lebensalter vital und beweglich zu bleiben.
In dieser Stunde legen wir den Fokus auf geschmeidige, fließende Bewegungsformen, die deine Mobilität, Kraft und Beweglichkeit verbessern. Vor allem durch die richtige Verteilung von Spannung und Entspannung, Kontrolle und Loslassen. Die Bewegungen werden nah oder am Boden ausgeführt. Wir nutzen Bewegungsformen aus dem Yoga, Movement und Tanz und verbinden diese in kurzen Sequenzen. Durch angeleitete Sequenzen wird hier die Technik erlernt und durch Improvisation gestärkt. Der Mix aus intuitiver und tänzerischer Bewegungsform „groundet“ nicht nur, sondern schult ebenso die Achtsamkeit und dein Körperbewusstsein und bringt sie in einen Flowzustand. Neue Vernetzungen im Gehirn werden geschaffen und der Körper wird durch den Kontakt mit dem Boden massiert. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch für all diejenigen, die auf der Suche nach neuen Bewegungsformen sind.
Hey Schwestern!
Für uns Frauen ist die Zeit gekommen, uns wieder mit unserer weiblichen Kraft zu verbinden und zu erforschen, was dies für jede Einzelne persönlich bedeutet. Wir wollen hier mit unseren unendlich großen Kräften in Kontakt kommen, um das, was noch nicht gelebt wird, aus uns selbst herauszuholen – hinein ins Leben!
Durch Bewegung und Meditation legen wir Schichten ab, die uns festhalten, binden und unter Druck setzen. Indem wir Themen fokussieren, die für uns jetzt von Bedeutung sind, bewegen wir uns im Außen und Innen. In einem Kreis von Schwestern, wo wir uns als Frauen gegenseitig stärken, wo wir “Schwesternkraft” erleben!
Wir praktizieren Yoga, anmutige Haltungen und stärkende Kriegerinnen-Asanas. Wir lernen, unsere Kraft gezielt einzusetzen und im „Flow“ zu bleiben. Wir üben auf dem Boden, praktizieren Movement und Floor-Work, tanzen und bewegen uns frei im Raum. Wir bewegen uns aus unseren Gefühlen und den dahinter liegenden Themen heraus und erreichen dadurch spürbare Veränderungen in unserem Leben.
Eine kraftvolle Praxis, in der wir üben, milder mit uns selbst zu werden und in der jede Schwester in ihrer eigenen Intensität praktizieren kann. Komm’ gern auch ohne Vorerfahrung mit in unseren Kreis! Jede von euch ist hier von Herzen willkommen!
All unsere Yoga-Klassen sind geprägt durch die Ausrichtungs- und Unterrichtsprinzipien des Anusara Yogas, sowie Einflüssen aus der Spiraldynamik & der Yoga-Therapie. So könnt ihr eine solide Basis aufbauen, von wo aus ihr kräftiger und beweglicher werdet, euch stufenweise weiterentwickelt und eure Praxis vertiefen könnt.
Wir üben mal kraftvoll, mal sanft, immer fließend und herzbetont.
Wir verbinden sämtliche Aspekte unserer Bewusstseins- & Bewegungspraxis, um unserer Intuition zu folgen & der eigenen Körperstimme zu vertrauen.
Egal ob Leistungssportler:innen oder Anfänger:innen – alle üben in eigener Intensität und den individuellen Voraussetzungen entsprechend.